HRB Widey
Baujahr/Fertigstellungsjahr | 2012/2013 |
Hydrologische Angaben |
|
Hauptgewässer | Wideybach |
Einzugsgebietsgröße | 7,2 km² |
|
|
Abflüsse |
|
BHQ1 = HQ 500 (Abfluss und Jährlichkeit) | 13,0 m³/s; 500 a |
BHQ2 = HQ 5000(Abfluss und Jährlichkeit) | 21,0 m³/s; 5000a |
Dammkronenbreite | 5,0 m |
Dammkronenlänge | ca. 375 m |
Dammhöhe über Gewässersohle bei Stauwand | ca. 14,2 m |
Böschungsneigung Wasserseite/Luftseite | 1:3 / 1:2,5 |
Bauwerkshöhe über Gewässersohle bei Stauwand | ca. 14,7 m |
Bauwerkslänge | 65,7 m |
Lichte Breite | 8,0 m |
Grundablass mit Gleitschütz |
|
Lichte Öffnungsmaße (Ökoschütz) | 1,5 m x 1,5 m |
Betriebsauslass mit Gleitschütz (S1) |
|
Lichte Öffnungsweite | DN 400 |
Betriebsauslass mit Gleitschütz (S2) |
|
Lichte Öffnungsmaße | 1,3 m x 1,3 m |
Hochwasserentlastung als Überfall |
|
Überfallbreite | 8,00 m |
Stauziele |
|
Vollstau Zv | 355,20 mNHN |
Hochwasserstauziel ZH1 | 355,75 mNHN |
Hochwasserstauziel ZH2 | 355,87 mNHN |
Volumen |
|
Außergewöhnlicher HW Rückhalteraum I AHR1 | rd. 214.000 m³ |
Außergewöhnlicher HW Rückhalteraum I AHR2 | rd. 222.000 m³ |
Gewöhnlicher HW Rückhalteraum I GHR | rd. 185.000 m³ |