HRB Husen-Dalheim
Bauzeit | 1982 - 1984 | |
Niederschlagsgebiet | zum Stauraum | AEO = 55 km² |
Gewässersystem | Altenau, Alme, Lippe | |
Bemessungszufluß | 111,9 m³/s | |
Leistung der Hochwasserentlastung | 112 m³/s | |
Talsohle | 230,0 m ü. NHN | |
Stauziel | 245,5 m ü. NHN | |
Höchstes Stauziel | 246,7 m ü. NHN | |
Stauraum | 3,554 hm³ | |
Gesamtstauraum | 4,155 hm³ | |
Beckenraum | 4,68 hm³ | |
Staufläche | bei Stauziel | 46,5 ha |
Absperrbauwerk | Kronenhöhe | 248,91 m ü. NHN |
Kronenbreite | 12,5 m | |
Kronenlänge | 420,0 m | |
max. Dammhöhe | 24,0 m | |
wasserseitige Böschung | 1 : 2; 1 : 2,5; 1 : 3 | |
luftseitige Böschung | 1 : 1,5; 1 : 2; 1 : 2,5; 1 : 3 | |
Damm-Material | Felsschüttung | |
Dichtung | Lehmkern | |
Grundablaß | Länge | 115,0 m |
Durchmesser | DN 1200 mm | |
Verschlußorgane | 2 Drosselklappen/DN 1200 mm | |
Leistung bei Vollstau | 12 m³/s |